Die Anwendungsgebiete im Gesundheitswesen in denen das Verfahren der Mediation erfolgreich ist, sind zahlreich und unabhängig von der Profession, der Dienstart und der hierarchischen Ebene der Konfliktparteien.

Konflikte entstehen z.B. zwischen:
  • einzelnen Mitarbeitern
  • Mitarbeitergruppen oder Funktionsbereichen
  • Mitarbeitern und deren Vorgesetzten
  • Führungskräften oder Abteilungsleitungen 
  • Personalvertretung und Geschäftsführung/Betriebsleitung
  • Führungskräften und Einweisern bzw. Kooperationspartnern
  • Einrichtung und Lieferanten u.a.


Ihr Vorteil durch eine erfolgreiche Mediation ist eine schnelle und zufriedenstellende Ergebnisfindung, die sich an den tatsächlichen Bedürfnissen anpasst. Hierdurch können aus meiner Erfahrung gerichtlichen Verfahren vermieden werden, was zu einer Kosten- und Zeitersparnis führt.

Der größte Vorteil der Mediation ist die hohe Wahrscheinlichkeit, dass die beteiligten Parteien zukünftig eine gütliche und freundliche Beziehung miteinander fortführen können und sich somit die Produktivität und das Arbeitsklima in Ihrem Unternehmen spürbar verbessert.

zurück